Von den Anfängen bis heute

Die Geschichte des Waschparadies Bunz

1987 begann unsere Unternehmensgeschichte mit dem Kauf eines LKWs. Bald kamen weitere LKWs und Bagger dazu – und damit entstand auch der Bedarf nach einer eigenen Halle. Mit dem Kauf der Gebäude einer ehemaligen Lackiererei in der Pfänderstraße 2a...

1987 begann unsere Unternehmensgeschichte mit dem Kauf eines LKWs. Bald kamen weitere LKWs und Bagger dazu – und damit entstand auch der Bedarf nach einer eigenen Halle.

Mit dem Kauf der Gebäude einer ehemaligen Lackiererei in der Pfänderstraße 2a in Lindenberg und deren Umbau zum Waschcenter begann eine neue Ära: die der Autowäsche – ein Bereich, der sich zunehmend zum Hauptgeschäft entwickelte.

Am 17.06.1993 war es dann so weit: Das Waschparadies Bunz in Lindenberg wurde eröffnet – mit Waschstraße, zwei SB-Boxen sowie einer LKW-Garage. Damals zählten wir neun Mitarbeiter im Fuhrunternehmen und zwei in der Waschstraße. Im ersten Jahr wurden bereits ca. 25.000 Fahrzeuge gewaschen.

Im Jahr 2002 folgte die Eröffnung der Anlage in Kaufbeuren – mit einer 33 Meter langen Waschstraße und vier SB-Plätzen. Nach mehreren Erweiterungen stehen heute sechs SB-Plätze sowie eine 1.000 m² große Saug- und Pflegehalle zur Verfügung. Besonders diese Halle ermöglicht die Fahrzeugpflege wetterunabhängig und komfortabel.

2004

Elektronische Kundenkarten

2004

Elektronische Kundenkarten

2004 entwickelten wir unser eigenes Kassensystem für die Waschstraßen, das seither kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Dieses System wurde erfolgreich auch an andere Waschstraßen verkauft. Beide Standorte – Lindenberg und Kaufbeuren – wurden an das System angebunden und gingen damit den nächsten Schritt ins digitale Zeitalter. In der Folge entstand ein eigenes Unternehmen, das sich auf die Weiterentwicklung und den Vertrieb dieser Kassensysteme spezialisiert hat.

Früher nutzten wir noch klassische Stempelkarten für unsere Stammkunden – heute bieten wir moderne elektronische Kundenkarten an.

2007 eröffneten wir unsere dritte Waschstraße in der Siemensstraße 3 in Wangen : 36 m Waschstraße, sechs SB-Plätze und zunächst 18 kostenlose Staubsaugerplätze. Heute stehen unseren Kunden dort 27 kostenlose Saugerplätze zur Verfügung. 2016...

2007 eröffneten wir unsere dritte Waschstraße in der Siemensstraße 3 in Wangen: 36 m Waschstraße, sechs SB-Plätze und zunächst 18 kostenlose Staubsaugerplätze. Heute stehen unseren Kunden dort 27 kostenlose Saugerplätze zur Verfügung.

2016 waren wir deutschlandweit Vorreiter mit der Einführung von Bezahlautomaten an den Waschstraßen in Lindenberg und Kaufbeuren. Diese ermöglichen eine einfache und sichere Programmauswahl sowie Bezahlung mit Kundenkarte, EC-/Kreditkarte oder bar – und entlasten gleichzeitig unser Personal, das sich dadurch noch besser um die manuelle Vorreinigung der Fahrzeuge kümmern kann.

2024 Ein neues Kapitel in Füssen

2024 Ein neues Kapitel in Füssen

Im Jahr 2024 wurde ein neues Projekt in Füssen gestartet. Ursprünglich handelte es sich lediglich um eine einfache Waschstraße mit zehn Staubsaugerplätze. Nach einem umfassenden Umbau entstand daraus eine moderne, großzügige Halle, die unseren Kunden auch bei schlechtem Wetter höchsten Komfort bietet. Heute verfügt der Standort über 23 kostenlose Staubsaugerplätze sowie kostenlose Mattenreiniger. Die Bezahlung erfolgt bequem, sicher und kontaktlos über einen Kassenautomaten. Dank der überdachten Halle ist die Innenreinigung der Fahrzeuge nun völlig wetterunabhängig möglich – bequem und geschützt, egal zu welcher Jahreszeit. Mit dieser modernen Anlage beginnt in Füssen eine neue Ära der komfortablen Autopflege.